Radlader mit Grassilage

Silierung

Siliermittel bonsilage ALFA überzeugt auf Praxisbetrieben

Logo bonsilage ALFA
Das Siliermittel bonsilage ALFA wurde speziell für den Einsatz in Luzerne- und Kleegrassilagen entwickelt. Erfolgreiche Produkteinsätze in Deutschland und Europa bestätigen die Wirkung der Milchsäurebakterien-Stämme, die speziell auf die erschwerten Silierbedingungen von Luzerne und Klee bzw. Kleegras angepasst sind. Das biologische Siliermittel kann in einem Trockenmassebereich von 25-40 % eingesetzt werden.

Milchsäurebakterien-Stämme schützen vor Nacherwärmung

bonsilage ALFA kombiniert die drei homofermentativen Milchsäurebakterien (MSB) L. paracasei, L. plantarum und Lc. lactis mit dem heterofermentativen MSB-Stamm L. buchneri. Sowohl L. paracasei als auch L. plantarum besitzen die seltene Eigenschaft, Fruktane spalten zu können. So ist eine äußerst effektive pH-Absenkung auch bei schwer silierbarem  Gut wie Luzerne und Klee garantiert. Lc. lactis hat eine direkte Hemmwirkung gegenüber Gärschädlingen wie Clostridien oder Enterobakterien. Der MSB-Stamm L. buchneri setzt im Verlauf der Silierung kontrolliert Essigsäure und Propandiol frei, so dass die Silagen besser vor Nacherwärmung geschützt sind.

bonsilage ALFA überzeugt mit schmackhaften und hygienisch einwandfreien Silagen

Ausgewogene Gärsäuremuster sorgen für eine ausgezeichnete Schmackhaftigkeit der Silagen. Auch die hygienische Beschaffenheit ist ausgezeichnet (s. Darst.). Trotz teilweise erschwerter Silierbedingungen durch höhere Rohasche- und niedrige TM-Gehalte entstehen mit dem Siliermittel bonsilage ALFA stabile Silage mit einem ausgewogenen Verhältnis von Milch- und Essigsäure. Alle Silagen überzeugen durch eine sehr geringe Anzahl an Clostridiensporen, Hefen und Schimmelpilzen. 

Mit bonsilage ALFA behandelte Luzernesilage (35 % TM)

BONSILAGE ALFA

Siliermittel BONSILAGE ALFA überzeugt auf Praxisbetrieben - Related Articles

Logo der bonsilage Siliermittel
Mehr erfahren

bonsilage Siliermittel. Markt- und Innovationsführer seit 2000.

Die biologischen Siliermittel der Produktgruppen bonsilage BASIC, bonsilage SPEED und bonsilage FIT sind auf alle Ernte- und Fütterungssituationen angepasst. Mit Ihnen erzielen Sie eine messbar höhere Futterqualität in Silagen.

Grassilierung
© Volker Hämmerling
Mehr erfahren

bonsilage FIT G wandelt Zucker in wertvolles Propylenglykol um

bonsilage FIT G gleicht Energiedefizite, die besonders zu Beginn der Laktation entstehen, aus. Das Siliermittel optimiert die Energieeigenschaften der Grassilage und sorgt für eine hohe aerobe Stabilität. So wird der Stoffwechsel der Kühe unterstützt.

Logo bonsilage FORTE
Mehr erfahren

Grassilage und Luzerne: bonsilage FORTE reduziert den Proteinabbau

Untersuchungen der Universität Halle bestätigen: Der Einsatz von bonsilage FORTE reduziert den Gehalt an biogenen Aminen in der Silage signifikant. Dies erhöht die Schmackhaftigkeit sowie Grundfutteraufnahme und entlastet den Stoffwechsel.