Schweine in Schweinebuchten mit Spaltenboden

Schweine

Managementtipps für Schweine

In diesem Bereich finden Sie praktische Managementtipps, die Ihnen helfen, Abläufe in der Schweinehaltung zu optimieren. Erfahren Sie mehr über die richtige Schweinefütterung und Fermentation.
Schweine
Mehr erfahren

Salmonellen in der Schweinehaltung reduzieren

Mit konsequenten Hygiene- und Fütterungsmaßnahmen reduzieren Sie die Salmonellenlast im Schweinestall. Lesen Sie mehr, wie Sie dabei vorgehen.

Ferkel
© stock.adobe.com - Countrypixel
Mehr erfahren

MiZi – der patentierte Wegbegleiter für eine gesunde Ferkelaufzucht

Das endgültige Verbot von hochdosiertem Zinkoxid auch in Tierarzneimitteln erfordert weitere Anpassungen im Stall- und Fütterungsmanagement für eine erfolgreiche Ferkelaufzucht.

Ferkel und Sau
Mehr erfahren

Ferkelgesundheit – Ein durchdachtes Hygienekonzept

Immer wieder kommt es bei Ferkeln zu schweren Infektionen mit verschiedenen Erregern. Daher sollte bereits vor dem Einstallen der Sauen in die Abferkelbucht ein Hygienekonzept angesetzt werden, um pathogene Keime konsequent zu reduzieren.

Saugferkel
© Countrypixel - stock.adobe.com
Mehr erfahren

Saugferkelbeifütterung schafft ausgeglichene Würfe

Große Würfe stellen für die Sauen eine Herausforderung dar. Entsprechende Maßnahmen wie Beifütterung und Wurfausgleich unterstützen die Sauen. Lesen Sie mehr über die einzelnen Maßnahmen und wertvolle Tipps.

Absetzferkel
© didesign - stock.adobe.com
Mehr erfahren

Absetzferkel müssen fressen

Das Absetzen stellt für die Ferkel auf verschiedenen Ebenen eine große Herausforderung dar. Es gilt, die Futteraufnahme der Ferkel zu gewährleisten. Erfahren Sie hier alles über die richtige Fütterung.

Ferkel
© dusanpetkovic1 / Fotolia
Mehr erfahren

Erfolgreiche Ferkelaufzucht mit System

Während das Absetzfutter auf maximale Sicherheit und Unterstützung der noch nicht vollständig ausgereiften Verdauung ausgerichtet war, kann der Fokus in der Aufzucht mehr und mehr in Richtung einer hohen Leistung verlagert werden.

Ferkel
© olhastock - stock.adobe.com
Mehr erfahren

Verdauungsphysiologie - Entwicklungsgemäße Fütterung von Ferkeln

Ein gesunder Darm ist die Basis für eine geregelte Verdauung. Doch der Darm und seine Funktionen müssen erst reifen. Gerade deshalb benötigen die Ferkel in der Absetzphase besondere Aufmerksamkeit.

Ferkel
© agrarfoto.com
Mehr erfahren

Komplettergänzer Ferkelaufzucht - Leistungsstarke Rationen einfach selbst herstellen

Hofeigene Futtermischungen lassen sich schnell und einfach mit nur wenigen Komponenten selbst herstellen. Gerade zum Absetzen sind die besonderen Anforderungen der Ferkel zu berücksichtigen.

Schwein
© krumanop - stock.adobe.com
Mehr erfahren

Stabile Leistungen trotz steigender Temperaturen im Sommer

Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit im Sommer führen oft zu Leistungseinbußen in der Schweinehaltung. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Tiere bei Hitzestress mit angepasster Fütterung und dem richtigen Management unterstützen.

Managementtipps für Sauen, Ferkel und Mastschweine